22. - 25. MAI 2025
Heimatfest-Programm
Kapelle Josef Menzl
Altbayerischer Festzeltgenuss mit traditionellen Klängen und modernen Hits zum Tanzen und Mitsingen
Beginn: 19:30 Uhr / Einlass: 18:00 Uhr
Wo: Festzelt am Sportplatz Mauth
Tickets: 20 EUR (zzgl. Ticketgebühr) / AK: 25 EUR
Säumerzug
Sei Teil des historischen Säumerzugs auf dem „Goldenen Steig“, wenn die Maut-Stelle feierlich versetzt wird
Beginn: 15:00 Uhr / Dauer: ca. 1-2 Std.
Wo: Von Kreuzberg nach Mauth
– – – nach Eintreffen an der Touristinfo – – –
Säumerlager
Lagerleben zwischen Touristinfo und Jagdschule mit Vorführung alter Handwerkskunst, der Blaskapelle Annathal, Tom & Basti sowie kulinarischen Schmankerl wie altbayerische Mehlspeisen, Deftiges und Bier aus dem Steinkrug
Beginn: ca. 18:00 Uhr
Wo: Säumerlager zwischen Touristinfo und Jagdschule
Frühschoppen mit den „Hoglbuachan“
Typisch bayerischer Genuss mit Weißwurstfrühstück im Festzelt (Selbstbedienung) und der Musikgruppe „Hoglbuachan“
Beginn: 9:30 Uhr
Wo: Festzelt am Sportplatz Mauth
Heimattreffen „Made in FRG“
Ein Treffen aller, die eine besondere Verbindung zum Landkreis Freyung-Grafenau haben
Beginn: 9:30 – 16:00 Uhr
Wo: Festzelt am Sportplatz Mauth
Anmeldung: mehralsduerwartest/heimattreffen-2025/
Kinderprogramm
Spannende Spiele und Unterhaltung sorgen für strahlende Kinderaugen
Beginn: 10:00 – 15:00 Uhr
Wo: Festzelt am Sportplatz Mauth
Seniorennachmittag
Gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen
Beginn: 14:00 Uhr
Wo: Festzelt am Sportplatz Mauth
Kuhroulette
Nachmittags wird’s spannend, denn beim Kuhroulette besteht die Gewinnchance auf 500 €
Auf einer Wiese mit 250 Felder weidet eine Kuh, auf das Feld auf das der erste Fladen fällt, gewinnt.
Beginn: 14:00 Uhr
Wo: Sportplatz Mauth, neben Festzelt
Lospreis: 10 EUR (VVK: Edeka Kralik Finsterau, Edeka Landshuter Mauth, Getränkekistl Seidl Mauth)
„zamkemma – der Mauthler Volksmusikabend“
Mitreißende Klänge und bayerische Gemütlichkeit mit den Tanngrindler Musikanten, dem Trio Schleudergang und Tom & Basti
Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 18:30 Uhr
Wo: Festzelt am Sportplatz Mauth
Tickets: 20 EUR (zzgl. Ticketgebühr) / AK: 25 EUR
Standkonzert & Vereinsaufstellung
Der Tag startet mit kraftvollen Klängen bei einem Standkonzert der Blaskapelle Annathal
Beginn: 9:00 Uhr
Wo: Kriegerdenkmal Mauth
Gottesdienst mit Festzug
Festlicher Gottesdienst mit Festzug und anschließendem Frühschoppen im Festzelt
Beginn: 10:00 Uhr
Wo: Pfarrkirche Mauth
Markttag
Lebendiger Markttag mit regionalen Produkten, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten
Beginn: 10:00 – 17:00 Uhr
Wo: Zwischen Touristinfo und Jagdschule (ehem. Otterhaus)
Großer heimatgeschichtlicher Umzug
Herzstück und absolutes Highlight ist der heimatgeschichtliche Umzug bei dem etwa 200 Einheimische in Originalkleidung der damaligen Zeit die Geschichte, das Leben und Brauchtum längst vergangener Tage zum Leben erwecken.
Beginn: 14:00 Uhr
Wo: Entlang der Hauptstraße durch die Ortschaft Mauth
Kosten: 2 EUR
Ausklang
Ausklang bei bester Musik und in fröhlicher Gesellschaft mit den Blaskapellen Annathal und Schönbrunn a. L.
Beginn: Im Anschluss an den heimatgeschichtlichen Umzug
Wo: Festzelt am Sportplatz Mauth